Was zeichnet einen guten Freelancer aus?
Was die Kriterien für einen guten Einsatzbetrieb sind, haben wir Ihnen im letzten Blog bereits mitgeteilt. In diesem Beitrag geht es nun darum, was einen guten Freelancer auszeichnet. Diese Frage interessiert sowohl die Freelancer selber als auch die Personaldienstleister und die Einsatzbetriebe. Nun teilen wir Ihnen aus Sicht eines Personaldienstleisters mit, was einen guten Freelancer auszeichnet. Also aufgepasst!
Wir setzen bei unseren Spezialisten auf folgende 3 Kompetenzen:
Fachkompetenz
Als Personaldienstleister suchen wir nach kompetenten IT-Spezialisten, die ihr Wissen immer auf dem aktuellsten Stand halten und gerne Neues dazulernen. Ein IT-Spezialist, sei es nun ein Projektleiter oder ein Entwickler, sollte interessiert daran sein, immer wieder neue Technologien zu erlernen und die IT-Trends zu verfolgen, denn die IT-Branche befindet sich stetig im Wandel. Und wer gefragt sein will, muss auch was dafür leisten. Was die aktuellsten IT-Trends sind, können Sie in diesem Blog nachlesen: So sieht die Zukunft der IT aus.
Sozialkompetenz
Ein anderes Wort für Sozialkompetenz ist auch soziale Intelligenz oder auf Englisch genannt «Soft skills». Die soziale Kompetenz sollte im Arbeitsleben nicht unterschätzt werden, gerade in der IT-Branche, wo auch oft in Teams gearbeitet wird und Projekte häufig agil abgewickelt werden. Nicht umsonst wird den Soft skills in Jobbeschreibungen eine wichtige Stellung eingeräumt. Kein Wunder: Wer mag schon mit unmotivierten und grimmigen Menschen zusammenarbeiten?
Selbstkompetenz
Und last but not least kommen wir zur Selbstkompetenz. Dazu gehören Eigenschaften wie Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein. Diese Eigenschaften sind nicht nur im privaten Alltag, sondern auch im Berufsleben äusserst wichtig. Eine ausgelernte Person sollte selbständig und pflichtbewusst arbeiten und die Deadlines einhalten. Als Personaldienstleister hat man ein gutes Gespür dafür, wer selbstkompetent ist und wer nicht. Ein kleiner Tipp am Rande: Das merkt man häufig schon daran, ob termingerecht auf E-Mails oder Telefonanrufe reagiert wird. Da im Personalverleih alles sehr schnell gehen muss, heisst termingerecht in diesem Fall innerhalb von 48 Stunden.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps weitergeholfen zu haben.