Das perfekte Xing- und Linkedin-Profil
Im Zeitalter von Social Media ist es als Erwerbstätiger von Vorteil, über ein Xing- und Linkedin-Profil zu verfügen, um mit seinen Kontakten vernetzt zu sein, aber auch, um über aktuelle Jobangebote informiert zu werden.
Wir verraten Ihnen, wie das perfekte Xing- und Linkedin-Profil aussieht.
Foto
Ein professionelles Foto gehört in jedes Business-Profil. Doch professionell heisst nicht, dass Sie Ihr Foto extra bei einem teuren Fotografen machen lassen müssen. Mit den heutigen Smartphones lassen sich auch gute Fotos machen. Doch bitte keine Selfies. Sie sollten auf dem Foto einigermassen freundlich aussehen (ein Lächeln schadet bekanntlich nicht), gepflegt sein und das Foto soll natürlich in guter Qualität sein.
Berufserfahrung
Ihre Berufserfahrungen sollten vollständig aufgeführt sein. Lassen Sie am besten keine Berufsstation aus, es sei denn, Sie sind schon ein alter Hase und haben eine sehr lange Karrierelaufbahn hinter sich. Da sind vor allem die letzten zehn Jahre wichtig. Natürlich interessiert Ihr Studentenjob vor 30 Jahren niemanden. Wichtig ist vor allem, dass Sie die Namen der Arbeitgeber, Ihre Funktion, die Anstellungsdauer und vielleicht noch den Standort der Firma angeben. Wer will, kann auch einen Teil der Tätigkeiten aufführen oder die Website der Firma verlinken.
Sprachkenntnisse
Die Sprachkenntnisse sollten vollständig angegeben sein. Auch die Information, auf welchem Level man eine Sprache beherrscht. Nicht selten sucht man auf Xing oder Linkedin nach Talenten, die mehrere Sprachen beherrschen. Da sind vollständige Angaben eine grosse Hilfe bei der Suche.
Ausbildung
Auch wenn häufig primär auf die Berufserfahrungen geachtet wird, kann die Ausbildung dennoch eine grosse Rolle spielen. Manchmal wird für spezifische Rollen im IT-Umfeld ein Hochschulabschluss verlangt. Also wer das hat; ins Profil damit.
Fähigkeiten und Kenntnisse
Gerade in der IT haben die Spezialisten Erfahrungen mit den verschiedensten Technologien. Diese sollten im Profil aufgeführt werden, denn bei der Suche nach den richtigen Talenten wird in erster Linie nach Technologien gesucht. Wenn diese nicht vollständig sind, kann es leider schnell mal passieren, dass man Sie bei der Suche nicht berücksichtigt.
Weitere Tipps
- Interessen: Diese können Sie gerne in Ihrem Business-Profil auflisten, wenn Sie Ihrem Profil noch einen persönlichen Touch geben wollen.
- Qualifikationen: Wenn Sie besondere Auszeichnungen und Qualifikationen haben, ist es sicher von Vorteil, diese im Profil aufzuführen.
- Profil-Slogan: Ein Profil-Slogan kann zusammen mit Ihrem Foto einen ersten Eindruck von Ihnen als Person geben.
Beherzigen Sie unsere Tipps und Sie werden schon bald mit Kontakt- und Jobanfragen überhäuft. ; -)